Der Toyota Prius (PHEV) mit Typ-2-Steckdose hat eine angegebene Reichweite von bis zu 50 km. Die ab 2017 zugelassenen Prius-Modelle verfügen über eine Typ-2-Steckdose. Wenn Sie nach Prius-Modellen suchen, die 2017 oder früher zugelassen wurden, benötigen Sie den Toyota Prius mit Typ-1-Steckdose. Alle Typ-2-Ladekabel, die wir auf dieser Seite zum Kauf anbieten (siehe unten), sind mit allen Prius-Modellen kompatibel.
Die maximale Ladegeschwindigkeit bei Anschluss an eine Wechselstrom-Ladestation beträgt 3,7 kW. Sie befürchten, dass das Ladekabel die maximale Ladekapazität Ihres Fahrzeugs überschreiten könnte? Keine Sorge. Unabhängig davon, ob das Kabel 7 kW, 11 kW oder 22 kW hat, ist es sicher in der Anwendung, da das Fahrzeug nicht mehr Strom aufnimmt, als es sicher verarbeiten kann.
Benötigen Sie ein Kabel für ein anderes Fahrzeug? Mit dem Kabel-Finder finden Sie schnell das richtige Kabel.
Welches ist das beste Mode 3 Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel für den Toyota Prius?
Wir empfehlen das 1-phasige 32-A-Ladekabel zum Laden des Toyota Prius an einer öffentlichen Wechselstrom-Ladestation oder einer Wallbox zu Hause. Sie können jedoch auch das 3-phasige 32-A-Ladekabel verwenden, allerdings lädt dieses das Elektrofahrzeug nur mit derselben Geschwindigkeit.
Welches Schuko-Ladegerät wird zum Laden des Toyota Prius mit einem 16-A-Schuko-Stecker empfohlen?
Wenn Sie ein einphasiges 2-poliges Haushaltsladegerät (auch bekannt als Notladekabel, Mode-2-Ladegerät, Schuko-Ladekabel und tragbares Ladegerät) zum Laden des Toyota Prius mit einer 16A 230V Typ F Haushalts-/Schuko-Steckdose benötigen, empfehlen wir unser variables 8A – 16A Schuko-Ladegerät, da es für das Laden mit niedrigeren Strömen geeignet ist und einen Typ-B-FI-Schutz umfasst. Dadurch ist das Ladegerät sicherer für das regelmäßige Laden des Fahrzeugs. Das feste 16-A-Schuko-Ladekabel wird nur für Notfall-Ladevorgänge empfohlen.
Kann ich den Toyota Prius mit einer CEE-Steckdose aufladen?
Wenn Sie zu Hause über eine 3-phasige 16-A-CEE-Steckdose (auch bekannt als Kommandosteckdose, CEEform oder Hochleistungssteckdose) verfügen oder Ihr Fahrzeug an einem Ort aufladen möchten, an dem eine solche Steckdose vorhanden ist, z. B. in einer Industrieanlage oder auf einem Campingplatz, dann haben wir eine Auswahl an 1-phasigen und 3-phasigen CEE-Ladekabeln, die für alle 3-poligen und 5-poligen CEE-Steckdosen geeignet sind. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob die CEE-Steckdose mit dem Stecker des CEE-Ladegeräts kompatibel ist.
Welche Ladekabel sind im Lieferumfang des Toyota Prius enthalten?
Nach unseren Informationen wurde der Toyota Prius mit einem Ladekabel vom Typ 2 ausgeliefert. Da dieses Fahrzeug derzeit nicht mehr produziert wird, müssen Sie sich an den Händler/Verkäufer wenden, um zu erfahren, welche Ladekabel mit dem Fahrzeug geliefert werden.
Ladespezifikationen für den Toyota Prius
Maximale Ladeleistung AC
3,7 W
Fahrzeugsteckertyp
Typ 2
Ladekabel
Ladezeit
Typ 2 16 A 1 Phase 3 kW
3 h
Typ 2 32 A 1 Phase 7 kW
3 h
Typ 2 16 A 3-phasig 11 kW
3 h
Typ 2 32 A 3-phasig 22 kW
3 h
Typ 2 zu Schuko-Ladung mit 10 A
5 h
Empfohlenes T2-auf-T2-Kabel
Typ 2 32 A 1 Phase (7 kW)
Die empfohlene Ladegeschwindigkeit für eine Haushaltssteckdose beträgt 10 A. Wenn Sie mit 16 A laden, beziehen Sie sich auf die Ladezeit für 16 A 1 Phase 3 kW. Alle Ladezeiten sind ungefähre Angaben. Bis heute verfügen alle Toyota-Modelle, die seit 2017 für Europa hergestellt werden, über eine AC-Steckdose vom Typ 2.
Dies ist nur ein Richtwert. Die Ladezeiten und Ladekapazitäten hängen vom Modell und der Batteriekapazität Ihres Elektrofahrzeugs sowie von der Ladekapazität der Ladestation ab. Spezifische Informationen zum Laden finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch.