Die unten aufgeführten Ladekabel sind mit Ihrem Fahrzeug kompatibel, wenn es über eine Typ-2-Fahrzeugsteckdose verfügt. Unabhängig davon, ob Ihr EV oder PHEV (Hybrid) nur Ladeleistungen von bis zu 3 kW, 7 kW oder 11 kW akzeptiert, können sowohl 7-kW- als auch 22-kW-Ladekabel verwendet werden. Das Fahrzeug und die Ladestation kommunizieren miteinander, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug die richtige Strommenge erhält. Kurz gesagt: Jedes Ladekabel vom Typ 2 zum Typ 2 funktioniert. Diese Kabel sind in Längen von 3 Metern, 5 Metern, 10 Metern, 15 Metern und 20 Metern erhältlich.
Was ist ein Ladekabel vom Typ 2 auf Typ 2 mit 32 A?
Typ 2 ist die Bezeichnung für die Stecker, die in die Steckdosen des Fahrzeugs und der Ladestation passen. Die überwiegende Mehrheit der Ladestationen in Europa verwendet die Typ-2-Steckdose. Wenn Sie also Ihr Elektrofahrzeug an eine öffentliche Wechselstrom-Ladestation oder eine Wallbox zu Hause anschließen möchten, benötigen Sie die unten aufgeführten Kabel. Der Stecker, der in die Ladeanschlussbuchse Ihres Fahrzeugs passt, ist entweder vom Typ 1 oder vom Typ 2. Die meisten Fahrzeuge verfügen über eine Typ-2-Steckdose.
Ein 32-A-Kabel bezieht sich auf die Stromstärke, die das Kabel übertragen kann. Daher kann ein Typ-2-32-A-Kabel entweder Strom bis zu 7,4 kW (1 Phase 32 A) oder bis zu 22 kW (3 Phasen 32 A) liefern.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Elektrofahrzeug über eine Typ-2-Steckdose verfügt, können Sie den unten stehenden Kabel-Finder verwenden, um Ihr Fahrzeug zu finden und alle damit kompatiblen Kabel anzuzeigen.
Sollte ich ein 1-phasiges oder ein 3-phasiges Kabel kaufen?
Sie können jedes Typ-2-Ladekabel mit 32 A für Ihr Fahrzeug verwenden, aber ob es das am besten geeignete ist, hängt davon ab, ob Ihr Fahrzeug 3-Phasen-Laden unterstützt. Wenn das integrierte Wechselstrom-Ladegerät (OBC) Ihres Fahrzeugs 11 kW, 16 kW oder 22 kW verarbeiten kann, ermöglicht ein 3-phasiges 32-A-Kabel ein schnelleres Laden, da es an 3-phasigen Ladestationen mehr Strom liefern kann.
Da die meisten Wallboxen für den Hausgebrauch jedoch nur 1-phasiges 32-A-Laden unterstützen, entscheiden sich viele Kunden für ein 1-phasiges Typ-2-32-A-Kabel, das bis zu 7,4 kW lädt. Kunden mit Fahrzeugen, die 3-phasiges Laden unterstützen, kaufen in der Regel ein Typ-2-32-A-3-Phasen-Ladekabel, wenn sie 3-phasige Ladestationen außerhalb ihres Zuhauses nutzen. Es ist zu beachten, dass wenn für Ihr Auto eine Ladeleistung von 50 kW oder mehr angegeben ist, dies sich auf das Gleichstrom-Schnellladen bezieht und die Kabel bereits in die Gleichstrom-Ladeeinheit integriert sind.
Weitere Informationen zum Ladekabel vom Typ 2 zum Typ 2 finden Sie, wenn Sie unten ein Kabel auswählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Elektrofahrzeug über eine Typ-2-Steckdose verfügt oder welche Kabelkapazität (7 kW oder 22 kW) Ihren Anforderungen am besten entspricht, können Sie unseren Kabel-Finder verwenden, um die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs auszuwählen. Nachdem Sie Ihr EV-Modell über unseren Kabel-Finder ausgewählt haben, erhalten Sie Informationen zu Ihrem Fahrzeug, einschließlich seiner Ladekapazität und des empfohlenen Kabels. Darüber hinaus finden Sie eine Liste der Produkte, die mit Ihrem spezifischen EV-Modell kompatibel sind.